Google muss strafe zahlen

Google muss 4,1 Milliarden Euro Strafe zahlen

14.09.2022 — Ein EU-Gericht bestätigt die marktbeherrschende Stellung von Google bei Android, senkt die zu zahlende Strafe aber leicht.

Google muss 4,1 Milliarden Euro Strafe wegen Android zahlen

EU-Gericht: Google muss 4,1 Milliarden Euro Strafe wegen Android zahlen – Golem.de

Die Kommission habe entschieden, Google mit einer Geldstrafe von 4,34 Milliarden Euro zu belegen. So die Kommissarin. Die höchste Kartellstrafe, die jemals …

Ein EU-Gericht bestätigt die marktbeherrschende Stellung von Google bei Android, senkt die zu zahlende Strafe aber leicht.

EU-Rekordstrafe – Google muss 4,3 Milliarden Euro zahlen

EU-Rekordstrafe – Google muss 4,3 Milliarden Euro zahlen | deutschlandfunk.de

14.09.2022 — … EU-Kommission weitgehend bestätigt, wonach Google wegen illegaler Praktiken bei Android-Smartphones eine Milliardenstrafe zahlen muss.

Die EU-Wettbewerbskommission hat die höchste Kartellstrafe gegen Google ausgesprochen, die jemals gegen ein Einzelunternehmen verhängt wurde. Vorwurf: Der Internetkonzern habe aufbauend auf dem Betriebssystem Android seine Marktmacht vergrößert, die Kundenauswahl und den Wettbewerb eingeschränkt.

EU-Gericht: 4,1 Milliarden Euro Strafe für Google – ZDF

EU-Gericht: 4,1 Milliarden Euro Strafe für Google – ZDFheute

14.09.2022 — Der Kampf von Google mit der EU-Kommission geht in eine neue Runde. … muss eine Strafe in Höhe von 4,125 Milliarden Euro zahlen.

Die Klage des US-Internetriesen Google gegen eine Milliardenstrafe der EU-Kommission ist weitgehend gescheitert.

Milliardenstrafe für Google: EU-Gericht bestätigt Bußgeld …

Google: 4,125 Milliarden Euro Strafe – EU-Gericht bestätigt Bußgeld

14.09.2022 — Das EU-Gericht bestätigte, dass Google eine bereits 2018 verhängte Strafe in Höhe von 4,1 Milliarden Euro zahlen muss.

Der Kampf von Google mit der EU-Kommission geht in eine neue Runde. Der Internetriese klagte gegen ein Bußgeld von 4,34 Milliarden Euro, nun verkündet das EU-Gericht das Urteil. Klar ist jetzt schon: Es wird nicht das letzte Urteil zu Googles Praktiken sein.

EU-Gericht bestätigt: Google muss 4,1 Milliarden Euro Strafe …

15.11.2022 — Google muss in den USA fast 392 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Das US-amerikanische Unternehmen hatte Daten von Nutzern gespeichert, …

Datenschutz: Google muss 392 Millionen Dollar Strafe zahlen

Datenschutz: Google muss 392 Millionen Dollar Strafe zahlen – Business Insider

15.11.2022 — Google hat seine Nutzer über die Verwendung von Standortdaten getäuscht und muss deshalb in den USA eine Strafe von 391,5 Millionen Dollar …

Das Unternehmen soll Daten von Nutzern gespeichert haben, obwohl diese das abgelehnt hatten, entschied ein US-Gericht.

Google muss Millionenstrafe zahlen – computerwoche.de

Schwindel über Ortungsdaten: Google muss Millionenstrafe zahlen – computerwoche.de

14.09.2022 — Gericht verringert EU-Strafe: Google muss 240 Millionen weniger bezahlen. Google hat mit seinem Einspruch gegen eine Entscheidung der …

Weil Google seinen Usern vorgegaukelt hat, ihre Standortdaten würden nicht weitergegeben – was offenbar nicht stimmte –, muss der Konzern in den USA fast 400 Millionen Dollar Strafe zahlen.

Gericht verringert EU-Strafe: Google muss 240 Millionen … – t3n

Gericht verringert EU-Strafe: Google muss 240 Millionen weniger bezahlen

14.09.2022 — EuGH: Google muss 4,1 Milliarden Euro Strafe zahlen … Googles Rekordstrafe bleibt bestehen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, …

Google hat mit seinem Einspruch gegen eine Entscheidung der EU-Kommission einen Teilerfolg erreicht – der Konzern muss ein bisschen weniger zahlen.

EuGH: Google muss 4,1 Milliarden Euro Strafe zahlen

Keywords: google muss strafe zahlen, google strafe

E-mail: mail@tobiasehlig.dk